Ort:
Domäne,
Gewölbe (48/Gewölbe)
→ Fr, 29.10.
15:00-21:00 Uhr
→ Sa, 30.10.
12:00-23:00 Uhr
→ So, 31.10.
12:00-19:00 Uhr
CARE ist eine kurze Soundcollage über unbezahlte Hausarbeit, die Tag für Tag in erster Linie von Frauen geleistet wird. Meist zusätzlich und nicht entlohnt, kaum sichtbar und so in unseren Alltag und unsere Gesellschaft verstrickt. Aber mit gravierenden Folgen.
Franzi Cagić interessiert sich für die visuelle Vermittlung von gesellschaftspolitischen Inhalten und probiert sich hier in unterschiedlichen Formen und Disziplinen aus. Seit 2020 ist sie Studentin an der Universität Hildesheim des Studiengangs Inszenierung der Künste und Medien.
Konzept und Umsetzung: Franzi Cagic
Ort:
Domäne,
Gewölbe (48/Gewölbe)
→ Fr, 29.10.
15:00-21:00 Uhr
→ Sa, 30.10.
12:00-23:00 Uhr
→ So, 31.10.
12:00-19:00 Uhr
CARE ist eine kurze Soundcollage über unbezahlte Hausarbeit, die Tag für Tag in erster Linie von Frauen geleistet wird. Meist zusätzlich und nicht entlohnt, kaum sichtbar und so in unseren Alltag und unsere Gesellschaft verstrickt. Aber mit gravierenden Folgen.
Franzi Cagić interessiert sich für die visuelle Vermittlung von gesellschaftspolitischen Inhalten und probiert sich hier in unterschiedlichen Formen und Disziplinen aus. Seit 2020 ist sie Studentin an der Universität Hildesheim des Studiengangs Inszenierung der Künste und Medien.
Konzept und Umsetzung: Franzi Cagic
Danke an alle Förder:innen und Unterstützer:innen
Danke an alle Förder:innen und Unterstützer:innen